In der Bewegungsschule werden die Kinder spielerisch und freudbetont an den Sport bzw. den Ballsport herangeführt. Dabei spielt Fußball noch keine ausschließliche Rolle.
Gemäß der Konzeption des DFB beinhaltet dies:
– Einfaches Laufen und Bewegen
– Einfache Aufgaben mit Ball
– Kleine Spiele mit Ball
– Kleine Fußballspiele
Wir greifen dabei vor allem auf Methoden der
– Heidelberger Ballschule
– Münchner Fußballschule (Fußball-Kindergarten)
– Ball- und Bewegungsschule nach spanischem Vorbild (Horst Wein, Barcelona)
zurück.
Die Kinder sollen sich in diesem Alter ohne Druck ausprobieren können und den rollenden, hüpfenden und fliegenden Ball kennenlernen.
Unsere Jüngsten nehmen an der FUNino-Spielrunde des Stadtverbandes Fußball Dresden teil. Diese Spiele werden nicht gewertet.
Wir bevorzugen Freundschaftssvergleiche mit anderen Vereinen und Turniere, bei denen höchstens im „3 gegen 3“ (FUNino) auf kurzen Distanzen und auf vier kleine Tore gegeneinander gespielt wird.