Jeden Mittwoch und manchmal Freitagabend sieht man mehr als die erste und zweite Männermannschaft auf dem Trainingsplatz. Meistens sind auf der hinteren Spielfeldhälfte mehr Fußballer unterwegs, die einfach Spaß am Spiel haben und sich in Dresdens Stadtklasse mit anderen Mannschaften messen. Es geht weder um Schönheit oder um Prestige, es geht Spaß am Ball zu haben und vor allem mit- und füreinander da zu sein. Das Teamgeist und Engagement sich letztendlich in Punkte und Siege zeigen ist eine alte Fußballerweisheit und dies beweist unsere dritte Mannschaft seit Jahren. Wie in den anderen Männermannschaften geht es auch hier stetig bergauf.

In dieser Saison ist die Stadtklasse in Dresden zweigeteilt worden, um nach einer einfachen Hinrunde in einer zusammengelegten Meisterrunde den Aufsteiger und Meister auszuspielen. Ist man im letzten Jahr in einem ähnlichen Modus noch knapp gescheitert, hat man es dieses Jahr unter die besten Teams der Stadtklasse geschafft. Von 8 Spielen konnte man 4 gewinnen und verlor 3. Mit einem positiven Torverhältnis und einer guten Defensive sicherte man sich Platz vier und damit den Zugang zur nächsten Ebene. Mit Franz Bergmann hatte man den viertbesten Torschütze der Liga und was man noch verbessern kann und wie es weitergeht, haben wir mal den Coach gefragt.
1. Hallo Markus, wer bist du und seit wann trainierst du die Dritte ?
Ich bin Markus Krell, Trainer der 3. Herren und bin nun Trainer der Dritten seit der Winterpause der Saison 22/23.
2. Wie siehst du die aktuelle Entwicklung der Mannschaft und wo siehst du Verbesserungspotenzial ?
Die aktuelle Entwicklung der Mannschaft sehe ich positiv, da wir das erste Mal unser Ziel der Hinrunde erreichen konnten und uns für die Meisterrunde der Liga qualifiziert haben.
Das Spielniveau und das fußballerische Können meiner Jungs hat sich im Verlaufe der Jahre verbessert und dadurch kam dann auch der Erfolg. Im letzten Jahr waren wir 1. In der Platzierungsrunde und nun ein Jahr später in der Meisterrunde.
Verbesserungspotenzial ist immer vorhanden. Die „einfachen“ Dinge im Fußball, wie Übersicht, Passspiel und Spielverständnis ist immer steigerbar und da gibt es noch Luft nach oben in manchen Teilen. Das größte Thema ist die Chancenverwertung, wenn wir unsere Angriffe bis zum Schluss konsequenter ausspielen würden, dann wären wir noch deutlich besser. Die individuellen Fehler vor den Gegentoren müssen wir unterlassen und und dort besser werden.
3. Gibt es Spieler oder Mannschaftsteile die ich dieses Jahr überrascht haben bzw. die du hervorheben möchtest?
Einzelne Spieler möchte ich nicht hervorheben, da wir eine Mannschaft sind und zusammen Gewinnen und Verlieren. Natürlich gibt es Leute, ohne die wir nicht da stehen würden wo wir stehen, aber das gibt es in jeder Mannschaft, aber im Großen und Ganzen war dieser Erfolg eine Teamleistung.

4. Dieses Jahr hat es geklappt und ihr habt euch für die Meisterrunde der Stadtklasse qualifiziert. Wie seht ihr da eure Chancen ?
Ich bin stolz und froh das wir es endlich geschafft haben. Wir kennen unsere Gegner und auch das spielerische Niveau Einzelner und das es da sehr schwer werden wird was mitzunehmen, aber ich sage immer es sind 90 Minuten in denen alles passieren kann und wenn man alles gibt und als Mannschaft fungiert, dann ist jeder Gegner in dieser Liga schlagbar. Realistisch ist wohl ein Platz im Mittelfeld.
5. Zum Abschluss. Wo landet ihr am Ende, wer sind die härtesten Gegner und wen siehst du als Aufsteiger ?
Wie gesagt ein guter Mittelfeldplatz wäre für mich ein Erfolg, aber am Wichtigsten ist mir die fußballerische Weiterentwicklung der Mannschaft. Das wir auch gegen gute Gegner Erfahrungen und Lerneffekte mitnehmen können.
Natürlich wollen wir die bestmögliche Punkteanzahl holen und jedes Spiel angehen, um es zu gewinnen. Man muss aber realistisch bleiben und sagen, dass es in manchen Partien auch sehr hart werden kann und wir da weiter dran bleiben müssen und den Fokus nicht verlieren dürfen.
Die härtesten Gegner werden wohl Weixdorf 3, Striesen 3 und Wacker Leuben 2, wobei ich dabei die Wacker Reserve als Meisterfavorit sehe.

