Profikunstrasen für unsere Sportanlage / Neues von der Baustelle – Teil 2

(12.07.20) Auf der Baustelle an der Saalhausener Straße geht es gut voran. Seit unserem letzten Bericht wurden u.a. die Unterlegmatten entfernt, die alten Betonplatten der Spielfeldumrandung demontiert  und die Markierungen für die neuen Großfeldtore gesteckt. 

Am 7. Juli vermeldete die Stadt, dass auf der Sportstätte einer der ersten unverfüllten Kunstrasenplätze in Deutschland verlegt wird. Dies ist auch ein Vorgriff auf künftige Umweltstandards. Der Kunstrasenplatz auf der Sportstätte Saalhausener Straße 42 ist damit für Amateur- als auch Profifußballvereine geeignet.

Der Kunstrasen der Firma polytan mit der Bezeichnung LigaTurf Motion besteht aus drei verschiedenen Faserarten: einer geraden Faser, einer gekräuselten Faser und einer gekräuselten Stützfaser. Letztere ersetzt das Granulat. Das Spielgefühl ist signifikant unterschiedlich zu den bisherigen, sehr teppichähnlichen, unverfüllten Kunstrasen mit einer dicht geschlossenen Oberfläche. Die glatten Filamente stehen über die Rasenfläche hinaus und fallen sofort ins Auge. Sie sorgen für das Fußballfeeling beim Spiel und ein angenehm weiches Hautgefühl bei den Tacklings. 

Die Baukosten für unseren Platz und das Außengelände sollen ca. eine Million Euro betragen. Die Arbeiten werden von der Dresdner Firma Saule durchgeführt.

Zusätzlich gibt es heute noch zwei Rückansichten vom aktuellen Fortschritt beim Vereinsgebäude. Wir werden Euch bezüglich der Baustelle natürlich weiterhin auf dem Laufenden halten.

FV Löbtauer Kickers 93
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.